Einfach besser! …am Arbeitsplatz – für Betriebe

Der Bund/Kantonen unterstützten dabei, die Grundkompetenzen ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen, Computerkenntnisse und Sprache zu erlernen und stärken.

Zudem erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit modernen KI-Programmen wie ChatGPT erweitern.

Es ist wahrscheinlich, dass auch in Ihrem Unternehmen Mitarbeiter sind, die Schwierigkeiten in diesen Grundkompetenzen haben. Alltägliche Arbeitssituationen, wie das Verstehen von Anleitungen, das Lesen und Schreiben von Berichten, das Ausrechnen einfacher Rabatte, oder die Bedienung von Computern, können für diese Personen herausfordernd sein.

Unsere praxisorientierten und auf den Arbeitsplatz zugeschnittenen Kurse sind darauf ausgerichtet, solche Herausforderungen zu bewältigen. Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt fördern gemeinsam unter dem Label “Einfach besser! ….. am Arbeitsplatz” die Kombination von Grundkompetenzen und falls gewünscht auch KI-Kenntnisse. Dies beinhaltet praxisorientierte Kurse für Unternehmen, die finanzielle Unterstützung von Bund und Kantonen erhalten.

Durch solche Schulungen bleiben Ihre Mitarbeiter für aktuelle und zukünftige Herausforderungen, sei es in traditionellen Kompetenzen oder im Umgang mit KI, am Arbeitsplatz gewappnet.

Investieren Sie in die ganzheitliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter und somit in den Erfolg Ihres Unternehmens.


Sprache: Deutsch

Schwerpunkte: Grundkompetenzen und Anwendung von Basis Anwendungen von Word, Excel, Office und falls gewünscht zusätzlich ergänzt mit  KI-Hilfsprogrammen.

Für detaillierte Informationen zum Programm und zur Finanzierung besuchen Sie bitte 

https://www.besser-jetzt.ch/betriebe.cfm​​

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kursdauer

min. 20 Lektionen

Zielgruppe

Interessierte mit Computer Grundkentnissen

Kosten

CHF xx.-
Subvention durch SBFI* CHF 15.-/Lektion/Person
(bis zu CHF 3000.-)

Ziel

xxx

*Staatsekretariat für Bildung, Forschung und Innovation


Aktuelle Kurse

Freitag, 15. November 2024 und Freitag, 22. November jeweils von 13.00-16.00 Uhr – Restaurant Bahnhöfli, Kirchstrasse 56, 8807 Freienbach

Sonntag, 24. November 2024 – Restaurant Bahnhöfli, Kirchstrasse 56, 8807 Freienbach

Falls Sie Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, rufen Sie mich an.



Jetzt anmelden