“The Lean Game”

Das Lean Game ermöglicht Studenten und Auszubildenden, ihre Kenntnisse im BereichSie lernen durch praxisnahe Szenarien Verschwendug zu reduzieren und kontinuierlich die Arbeitsabläufe zu verbessern.

Das Lean Game ist wertschöpfungsorientiertes Spiel, bei dem die Teilnehmer einen Einblick in die Prinzipien des Lean Managements erhalten und lernen, wie sie kontinuierliche Verbesserungen in der Produktionsumgebung vornehmen können.

Der Zeitrahmen für das Spiel beträgt 2-4 Stunden, was es ideal für Teamevents macht. In diesem Zeitraum können die Spieler verschiedene Produktionsrunden durchlaufen und wichtige Lektionen über die Bedeutung von Effizienz, Verschwendungsbekämpfung und die Bedeutung von pünktlichen Lieferungen an die Kunden lernen.

Da das Spiel auf den Prinzipien des Lean Managements basiert, werden die Teilnehmer die Auswirkungen von kontinuierlichen Verbesserungen auf den Produktionsprozess und die Kundenzufriedenheit verstehen. Es fördert auch das Verständnis für die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit bei der Optimierung von Produktionsabläufen.

Insgesamt bietet dieses Spiel eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für Teamevents, bei der die Teilnehmer ihre Teamfähigkeiten stärken und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Prinzipien des Lean Managements entwickeln können.

Das Bier Game kann vor Ort oder online gespielt werden und S2Analytics bietet es auf Deutsch oder Englisch an.

Kursdauer

2-4 Stunden
flexible
Zeitplanung

Zielgruppe

Studenten und Auszubildende

Kosten

CHF 2500.-
(bis zu 40 Teilnehmer)

Ziel

Unterhaltung und lehrreiche Erfahrungen im Team


Interessiert?

Dann schick uns jetzt eine unverbindliche Anfrage. Wir freuen uns auf das Spiel mit dir und deim Team oder deinen Freunden.



Jetzt anmelden